Rattan

Rattan – das natürliche Material für stilvolle Möbel und hochwertige Korbwaren

Rattan ist ein echtes Multitalent – und zählt zu den beliebtesten Naturmaterialien für die Herstellung von Möbeln und Korbwaren. Das robuste, biegsame und gleichzeitig leichte Material stammt aus den Kletterpalmen Südostasiens und überzeugt durch seine natürliche Ausstrahlung, seine Langlebigkeit und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.


Warum Rattan für Möbel so beliebt ist:

Natürliches Design: Die warme, organische Optik von Rattan schafft ein wohnliches, einladendes Ambiente – perfekt für Wohnzimmer, Wintergärten, Lounges oder Terrassen.
Leicht & stabil: Rattanmöbel sind erstaunlich leicht, dabei jedoch sehr stabil und langlebig.
Nachwachsender Rohstoff: Rattan wächst schnell nach, ist umweltfreundlich und nachhaltig – ideal für bewusstes Wohnen.
Vielseitig einsetzbar: Ob als Sessel, Sofa, Regal, Korb oder Tisch – Rattan lässt sich in verschiedensten Formen verarbeiten.
Handarbeit mit Tradition: Viele Rattanmöbel und Korbwaren entstehen noch heute in sorgfältiger Handarbeit – jedes Stück ein Unikat.

Bei Krines Rattan finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Rattanmöbeln und Korbwaren, die in traditioneller Handwerkskunst gefertigt werden – vom klassischen Rattansessel bis zur modernen Lounge-Garnitur, vom Aufbewahrungskorb bis zum Raumteiler.


Rattanmöbel für jeden Stil

Ob Landhaus, Boho, Kolonialstil oder modernes Wohnen – Möbel aus Rattan passen sich flexibel an verschiedene Einrichtungsstile an. In Kombination mit weichen Kissen, edlen Hölzern oder Metallgestellen entstehen harmonische Wohnbilder mit natürlichem Charakter.

Rattangeflecht Grau Krines Rattan
Naturrattan Krines Rattan
Peddigrohr Multicolor Krines Rattan

Rattan, Peddigrohr, Seegras & Co.: Die besten Naturmaterialien für Möbel & Körbe

Natürliche Flechtmaterialien wie Rattan, Peddigrohr, Seegras, Wasserhyazinthe, Weide, Binse, Bambus oder Abaca haben sich in der Möbel- und Korbwarenproduktion seit Jahrhunderten bewährt. Sie überzeugen durch Nachhaltigkeit, handwerkliche Verarbeitung und eine natürliche, wohnliche Optik. Wer Wert auf umweltfreundliche, langlebige und stilvolle Produkte legt, findet in diesen Naturfasern eine ideale Grundlage für Möbel und Accessoires.


Rattan – bewährter Klassiker aus der Kletterpalme

Rattan stammt aus den Trieben der Rotangpalme, die in Südostasien beheimatet ist. Das Material ist biegsam, leicht und dabei überraschend stabil – perfekt für handgeflochtene Rattanmöbel wie Stühle, Tische, Regale oder Loungemöbel. Dank seiner natürlichen Herkunft ist Rattan besonders nachhaltig und begeistert durch warme, zeitlose Ästhetik.

Peddigrohr – die feine Rattan-Variante

Peddigrohr wird aus dem inneren Kern der Rattanpflanze gewonnen und ist sehr elastisch sowie glatt. Es eignet sich hervorragend für filigrane Flechtarbeiten, etwa bei Sitzflächen, Körben oder Dekorationen. Peddigrohr ist ein typisches Material für die klassische Korbmacherei und überzeugt durch seine Leichtigkeit und vielseitige Formbarkeit.

Seegras – robust und dekorativ

Seegras ist ein Naturmaterial mit angenehm rauer Struktur, das besonders für Körbe, Truhen oder Sitzmöbel beliebt ist. Es bringt eine natürliche, leicht mediterrane Optik in jeden Wohnraum. Seegras ist sehr widerstandsfähig und ideal für alle, die Wert auf ökologische Materialien mit rustikalem Charme legen.

Wasserhyazinthe – kräftig geflochten und nachhaltig

Wasserhyazinthe ist eine schnell wachsende Wasserpflanze, deren kräftige Fasern sich ideal für grobe, dekorative Flechtmuster eignen. Möbel und Accessoires aus Wasserhyazinthe sind nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch Ausdruck von Umweltbewusstsein. Die kräftige, geflochtene Struktur sorgt für ein natürliches und handwerkliches Erscheinungsbild.

Weide – traditionell und vielseitig

Weide ist eines der ältesten Flechtmaterialien Europas. Sie wird seit Jahrhunderten für die Herstellung von Körben, Stühlen, Sichtschutz und Dekoobjekten verwendet. Die biegsamen Ruten lassen sich hervorragend verarbeiten, trocknen schnell und bieten eine angenehme Haptik. Weidengeflecht steht für rustikales Design, natürliche Farben und traditionsreiche Handwerkskunst.

Binse – fein, leicht und natürlich

Binse ist eine wasserliebende Pflanze mit schmalen Halmen, die sich zu leichten, luftigen Flechtwerken verarbeiten lässt. Besonders beliebt ist Binse für Sitzflächen, kleine Körbe oder dekorative Details. Ihr dezenter, naturbelassener Look verleiht Möbeln und Accessoires einen zurückhaltend eleganten Stil.

Bambus – hart, stabil und exotisch

Bambus überzeugt durch seine hohe Festigkeit, gerade Struktur und einzigartige Optik. In der Möbelproduktion kommt er oft als Rahmenmaterial oder für Sichtschutzelemente zum Einsatz. Möbel aus Bambus stehen für Langlebigkeit und ein modernes, asiatisch inspiriertes Design. Zudem wächst Bambus extrem schnell und zählt zu den nachhaltigsten Rohstoffen weltweit.

Abaca – tropisch und charaktervoll

Abaca ist eine Faser aus dem Stamm der Bananenpflanze, die in tropischen Regionen Asiens beheimatet ist. Sie ist besonders reißfest und besitzt eine markante, seilartige Struktur. Abaca eignet sich hervorragend für dekorative Geflechte, Lampenschirme, Teppiche oder Möbelverkleidungen und verleiht Räumen einen exotischen, hochwertigen Charakter.


Natürlich wohnen mit Stil

Ob aus Rattan, Seegras, Wasserhyazinthe, Weide oder AbacaMöbel und Körbe aus Naturmaterialien bringen Wärme, Authentizität und Nachhaltigkeit in jedes Zuhause oder Objekt. Die vielseitigen Fasern bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Designs und stilvolle Wohnkonzepte – im Innenbereich ebenso wie im geschützten Außenbereich.

Krines Rattan bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertig gefertigten Naturmöbeln und Korbwaren – handgearbeitet, umweltbewusst und zeitlos schön.


Kontaktieren Sie uns für Ihre Anfrage:


Telefon: 09524 - 82300

Jetzt Kunde werden!